Zutaten mit Schweizer Stammbaum

Sie setzen auf eine frische, umweltschonende Küche? Unser Rezept: ein klimafreundliches Angebot mit vielen saisonalen Produkten aus der Region. Rund 80 Prozent unseres Warenkorbs stammen aus Schweizer Produktion. Damit garantieren wir frische Zutaten für unsere Menus. Was aus der Region geliefert wird, hat zudem einen kurzen Transportweg hinter sich.

80 Prozent unserer Lebensmittel und Getränke werden in der Schweiz beschafft.

Fleisch von Schweizer Bauern

Unser Rind-, Schweine- und Kalbfleisch stammt zu 100 Prozent aus der Schweiz. Aber auch Poulet- und Trutenfleisch kaufen wir wenn immer möglich in der Schweiz ein. Ist das Geflügelfleisch von Schweizer Bauern nicht verfügbar, beziehen wir es ausschliesslich aus Europa. Beim Poulet macht der Anteil der heimischen Produktion 70 Prozent aus.

Klimafreundliches Gemüse

Mit regionalen und saisonalen Zutaten kann viel für das Klima getan werden. Aber wir bei der SV Group Schweiz wollen mehr. Wir arbeiten mit zwei Produzenten zusammen, um auch in der kälteren Jahreszeit klimafreundliches Gemüse in unseren SV Restaurants anbieten zu können. Mit Schweizer Gemüse, das aus nicht fossil beheizten Gewächshäusern stammt, werden wir unseren CO2-Fussabdruck noch weiter reduzieren.

Der Produzent Grob Gemüse und Landbau aus dem thurgauischen Schlattingen heizt seine Gewächshäuser mit Erdwärme, die Gebrüder Meier sowie die Beerstecher AG nutzen Abwärme aus der Kehrichtverbrennungsanlage Hinwil im Zürcher Oberland. In allen Deutschschweizer SV Restaurants kommen Tomaten, Gurken, Nüsslisalat und Auberginen aus den klimafreundlich beheizten Gewächshäusern auf den Teller. Wir leisten Pionierarbeit in Sachen nachhaltige Produktion − aus Überzeugung.

Vegetarisch à la Hiltl

Es ist längst wissenschaftlich belegt: je weniger Fleisch, desto weniger CO2-Ausstoss. Auf Fleisch müssen unsere Gäste selbstverständlich nicht verzichten. Wir bieten ihnen aber die Möglichkeit, aus einem reichhaltigen und schmackhaften vegetarischen Angebot auszuwählen. Dafür lernen unsere Küchenchefs bei den Meistern der vegetarischen und veganen Küche: im Haus Hiltl. Das ist Klimaschutz, der schmeckt.

Seit 2013 bildet SV Schweiz ihre Köche in vegetarischen Kochkursen an der Hiltl Akademie aus. Über 500 SV Köche haben seither die Kurse besucht. So wird die Attraktivität der vegetarischen Gerichte erhöht und die Gäste mit vielen feinen und kreativen Vegi-Gerichten verwöhnt.